|
|

Shenzhou - Shenzhou 3 (003) - CZ-2F (003)

Shenzhou 3Dritter unbemannter Flug mit einer Taikonauten-Atrappe an Bord.

» Daten:
 |
|
Start: |
25. Mrz. 2002, 14:15 GMT
 |
Ende: |
01. Apr. 2002, 10:00 GMT Landung (Erde)
 |
» Nutzlast: |
Leergewicht im Orbit: 7.800 kg
 |
 |
 |

 Beim dritten Testflug des für bemannte Missionen konzipierten Raumfahrzeugs wurde erneut eine Taikonauten-Attrappe in eine Erdumlaufbahn befördert. Mit Hilfe zahlreicher Tests wurden die Lebenserhaltungssysteme des Raumschiffs und die Sensoren zur Beobachtung menschlicher Lebensfunktionen in der Schwerelosigkeit überprüft.
Der chinesische Präsident Jiang Zemin war eigens zum Gelände des Jiuquan Satellite Launch Centers in Jiuquan gereist, um erstmals den Start direkt vor Ort zu verfolgen. Zu Ehren des erneuten Erfolgs der Trägerrakete CZ-2F vom Typ "Langer Marsch" gab er bekannt, diese ab sofort in "Shenjian" (Göttlicher Pfeil bzw. Himmelsschwert) umzubenennen.
Bei dieser Mission wurde das Raumfahrzeug erstmals mit einer Fluchtstufe ausgestattet, die bei einem Fehlstart im Notfall gezündet werden kann, um die Kapsel von der explodierenden Rakete abzusprengen und in Sicherheit zu bringen.
An Bord der Kapsel befanden sich neben einem Testgeräts zur Simulation des menschlichen Metabolismus auch biologische Experimente mit zwei Tage alten Eiern einer besonderen chinesischen Hühnerrasse aus der Provinz Jiangxi ("black-bone chicken"). Nach ihrer Rückkehr zur Erde wurden die Eier ausgebrütet, um die Auswirkungen des Aufenthalts im Weltraum auf das embryonale Wachstum und das Erbgut zu studieren.

 Die Rückkehrkapsel landete nach knapp 7 Tagen in der Inneren Mongolei, während das Orbital-Modul noch rund 7 Monate in einer Erdumlaufbahn gehalten wurde. Während dieser rund 2.820 Erdumkreisungen wurden zahlreiche weitere Experimnete mit dem Raumfahrzeug durchgeführt. Getestet wurden unter anderem die Möglichkeiten von Änderungen der Flugbahn in einen niedrigeren Orbit sowie Notfallmaßnahmen.
Nächste Mission: » Shenzhou 4 |
|
|


 |
 |
 |
 |
 |
CD-ROM Tipps
 |
|
 |

 Mission Mond
Aufbruch ins All

D E R interaktive Mond-Globus mit umfangreicher Mond-Enzyklopädie für den PC.
Die erste CD-ROM auf Basis der neuen AstroLink Datenbank!

2 CD-ROMs, Windows, 29,90 €
» Weitere Infos
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
|