
- Das Fernrohr kennen lernen
- Die Fernrohrleistung einschätzen
- Das Fernrohr benutzen
- Astronomische Objekte beobachten
Wie bediene ich mein Fernrohr? Welche Okulare sind sinnvoll? Wie suche ich ein astronomisches Objekt auf? Was ist mit »Lambda Peak-to-Valley« gemeint? Dieses Buch bringt einsteigergerecht alle Antworten auf Fragen rund um die Optik, Mechanik und Benutzung eines astronomischen Teleskops. Erstmals wurden alle wichtigen Definitionen und Formeln zur Fernrohrtechnik zusammengefasst, ohne den Benutzer durch lange Texte zu verwirren.
Durch die Spiralbindung ist das Buch ideal geeignet, direkt neben dem Teleskop verwendet zu werden - ein Begleiter, der an keinem Einsteiger-Instrument fehlen sollte.
Der Autor
Ronald Stoyan erblickte 1972 in Dresden das Licht der Welt. Er studierte Geographie und hatte die Möglichkeit, nach Reisen durch Pakistan, Indien und Mexiko ein halbes Jahr in den ecuadorianischen Anden zu verbringen. Nach der Rückkehr gründete er im Jahr 2000 den Oculum-Verlag, dessen erster Titel sein Buch »Deep Sky Reiseführer« wurde. Ronald leitet die Redaktion der Zeitschrift interstellarum, die er 1994 mit begründete, und ist Geschäftsführer des Oculum-Verlages.

Oculum Verlag, 2008, 144 S.
16,90 Euro
Broschiert, ca. 163 Grafiken und Fotos, 45 Tabellen, Spiralbindung
ISBN: 978-3-938469-22-4

 |
 |
Titel gebraucht, antiquarisch & neu kaufen bei:





|