 Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein riesiger Sprung für die Menschheit: die Reise zum Mond
Am 20.7.1969 war es endlich so weit: der erste Mensch betrat den Mond. Der Amerikaner Neil Armstrong machte damit einen Menschheitstraum wahr und setzte zugleich einen vorläufigen Schlussstrich unter das Wettrennen zwischen den USA und der UdSSR. Beeindruckende Fotos und Originalaufnahmen der NASA - mit deutschem Sprecher - nehmen die Leser mit auf die faszinierende Reise ins Weltall, lassen den Nervenkitzel der Vorbereitung und der tatsächlichen Landung spüren und zeigen außergewöhnliche Bilder und Details des Trabanten, der die Menschheit seit jeher beschäftigt hat.
Reich bebildert mit eindrucksvollen Fotos und mit DVD zur Mission der Mondlandung 1969.
Pressestimmen


"... Ebenso spannend wie unterhaltsam."
(Buchjournal)

"... Deshalb gibt es zahlreiche Bücher zum Thema Mond - aber nur wenige, die es mit diesem aufnehmen können."
(Westfälische Nachrichten)
Oetinger Verlag, 2009, 80 S.
19,90 Euro
Lesestufe: ab 9 Jahre
Hardcover, m. zahlr. Illustr.
ISBN: 978-3-7891-8433-8

 |
 |
Titel gebraucht, antiquarisch & neu kaufen bei:





|