|
|

Space Shuttle - STS 134 (134) - Endeavour (025)

STS 134 (ISS ULF-6)ISS Montageflug: Lieferung und Montage des Alpha-Magnet-Spektrometers

» Daten:
 |
|
Start: |
16. Mai 2011, 12:56 GMT
 |
Ziele: |
Außenbordmanöver: 20. Mai 2011, 07:10 GMT Außenbordmanöver: 22. Mai 2011, 06:05 GMT
 |
Ende: |
01. Juni 2011, 06:36 GMT Landung (Erde)
 |
» Crew: |
Kelly, Johnson, Fincke, Vittori, Feustel, Chamitoff
 |
» Nutzlast: |
AMS-02, ELC-4, ROEU
 |
 |
 |
Die für diesen Flug vorgesehenen Module wurden ursprünglich aus dem Flugplan genommen, nachdem Präsident Bush nach dem Columbia-Unglück das Ende des Space-Shuttle-Programms zum Ende des US-Finanzjahres 2010 am 30. September 2010 bekanntgegeben hatte. Anschließend sollte das Constellation-Programm vorangetrieben werden. Da jedoch bereits viel Geld in die Entwicklung der Module geflossen war, stellte die US-Regierung der NASA zum Finanzjahr 2009 die finanziellen Mittel für einen weiteren Flug zur Verfügung. Sein Ziel ist laut der entsprechenden Verordnung, „wissenschaftliche Ausrüstung zur Internationalen Raumstation zu bringen“.
Der ursprünglich für Ende Juli 2010 vorgesehene Start musste aufgrund des Umbaus der Hauptnutzlast, des Alpha-Magnet-Spektrometers, erneut wieder hinter den STS-133-Start verschoben werden.
STS-134 transportierte außerdem eine Trägerstruktur mit verschiedenen Ersatzteilen und wissenschaftlichen Geräten (ELC-3) zur ISS. Darüber hinaus befand sich das Material- und Technologieexperiment MISSE-8 in der Nutzlastbucht der Endeavour. Im Mitteldeck wurden weitere wissenschaftliche Geräte und Vorräte transportiert
Am 29. April fand der erste Startversuch statt, der jedoch abgebrochen werden musste, da ein Heizelement in der Treibstoffleitung zu einem der drei Hydraulikdruckerzeuger ausfiel. Die Fehleranalyse ergab, dass das Problem wahrscheinlich durch einen Defekt in einer Elektronikbox verursacht wurde. Da der Austausch dieser Box inklusive anschließender Tests sehr zeitaufwendig ist, konnte der Start nicht vor dem 16. Mai erfolgen.
Am 18. Mai 2011 dockte die Endeavour um 10:14 UTC an der ISS an. Während der Orbiter angedockt war, legte die Sojus-Kapsel TMA-20 ab, so dass von dort aus erstmalig Außenaufnahmen von einem an der Station angedockten Shuttle möglich waren.
Mit der Landung der Endeavour auf der Landebahn 15 des Kennedy Space Center am 1. Juni 2011 endete der aktive Dienst dieses Space Shuttles.
Nächste Mission: » STS 135 |
|
|


|