« Chronologie »
Space Shuttle - STS 88 (093) - Endeavour (013)  

STS 88
(ISS AF-2A)

ISS Montageflug 2A:
Erste Space Shuttle Mission zur ISS, Lieferung und Montage des amerikanischen Moduls "Unity"


» Daten:
Start:  04. Dez. 1998, 08:35 GMT
Ziele:  Außenbordmanöver: 07. Dez. 1998, 22:10 GMT
Außenbordmanöver: 09. Dez. 1998, 20:33 GMT
Außenbordmanöver: 12. Dez. 1998, 20:33 GMT
Ende:  16. Dez. 1998, 03:54 GMT
Landung (Erde)
» Crew:  Cabana, Sturckow, Currie (Sherlock), Ross, Newman, Krikaljow
» Nutzlast:  ISS 2A, Unity-Modul (Node 1, PMA1/2), ICBC, SAC-A, MightySat-1, SEM-07, GAS (1x)

Bild vergrößernDas russische ISS-Modul "Sarja" (links) mit dem angekoppelten Unity-Modul
©NASA

Im Verlauf dieser Mission wurde die Internationale Raumstation um drei entscheidende Komponenten erweitert. Dabei handelt es sich um den ersten amerikanische Verbindungsmodul Unity (Node 1) und zwei druckbeaufschlagte Kopplungsadapter (PMA).

Unity verfügt über sechs Andockstutzen mit druckdichten Anschlüssen (CBM, Common Berthing Mechanism) für Module oder andere unter Druck stehende Einheiten. Als Schnittstelle zwischen amerikanischen und russischen Modulen sowie Andocksystemen auf der ISS werden druckbeaufschlagte Kopplungsadapter (PMA, Pressurized Mating Adaptor) an die CBMs montiert.

Der erste Kopplungsadapter (PMA-1) verbindet den amerikanischen Verbindungsknoten Unity (Node 1) mit dem russischen Funktions- und Frachtmodul Sarja. Der Verbindungsknoten wird während des weiteren Ausbaus der Station den Zugang zum Forschungsmodul Destiny und der Luftschleuse Quest ermöglichen. Der zweite Kopplungsadapter (PMA-2) erlaubt unter Zuhilfenahme des russischen Andocksystems APAS-89 das Andocken des Space Shuttles an die ISS.

Neben seiner Funktion als luftdichter Verbindungsgang zwischen zwei Einheiten leitet der Knoten auch die Elektroenergie von Bereich zu Bereich weiter und unterstützt die Luftzirkulation. Weiterhin gibt es vier so genannte Chassis, in denen Experimente und Materialien untergebracht werden können und die den Knoten neben seiner Funktion als Verbindungselement auch zu einem kleinen Modul machen.

Nächste Mission:
» STS 96





 
 
 
 

last link check:
22.02.2015

The Network
cc-live - Redaktionsbüro / Internetagenturcc-live

Autor dieses Artikels:  Redaktionsbüro cclive

© 1996 - 2011 cc-live, Internetagentur / Redaktionsbüro

Newsletter: Jeden Monat die neuesten Infos per E-Mail

Fragen, Anregungen, Kritik? Schreiben Sie uns!
Die Redaktion ist nicht verantwortlich für den Inhalt externer Internet-Links.