|
|

ISS - ISS EC-11 (064) - Sojus FG (009)

ISS EC-11Die 11. Stammbesatzung der ISS.

» Daten:
 |
|
Start: |
15. Apr. 2005, 00:46 GMT
 |
Ziel: |
Außenbordmanöver: 18. Aug. 2005, 19:02 GMT
 |
Ende: |
11. Okt. 2005, 01:09 GMT Landung (Erde)
 |
» Crew: |
Krikaljow, Phillips
 |
» Nutzlast: |
Experimente (amerikanischer Teil der ISS): Raumfahrtbiologische Forschung, Naturwissenschaften, Geowissenschaften, medizinische & biologische Forschung
Experimente (russischer Teil der ISS): Medizinische & biologische Forschung, biotechnologische Experimente, geophysikalische Forschung, Erforschung von Erdressourcen, Technische Forschung, Raumfahrttechnik & Materialwissenschaften, Auftragsarbeiten
 |
 |
 |

 Der russische Kosmonaut Sergej Krikaljow und der NASA-Astronaut John L. Phillips von der "Expedition 11" verbrachten fast 6 Monate an Bord der ISS, bis sie Ende September von der "Expedition 12" abgelöst wurden. Für Krikaljow war dies bereits die sechste Mission in eine Erdumlaufbahn, mit dessen Ende er einen neuen Weltrekord markierte: Mit insgesamt 609 Tagen, 21 Stunden und 52 Minuten war er länger in der Schwerelosigkeit als je ein Mensch zuvor.
Ursprünglich war geplant, dass der deutsche ESA-Astronaut Thomas Reiter Thomas Reiter die Crew verstärken sollte. Er sollte als erster Europäer im September 2005 mit der Space-Shuttle-Mission STS-121 zu einer Langzeitmission in Richtung Internationale Raumstation (ISS) starten. Seine Rückkehr zur Erde war im Februar des nächsten Jahres mit dem Flug STS-116 geplant. Mit dem Beginn von Reiters Mission hätte die ISS erneut über eine ständige dreiköpfige Mannschaft verfügt, so dass auch wieder mehr Zeit für wissenschaftliche Experimente zur Verfügung gestanden hätte. Doch wieder einmal kam alles ganz anders. Nachdem im Zusammenhang mit der Mission STS 114 im August erneut Probleme mit der Sicherheit des Shuttles aufgetreten waren, wurden alle weiteren Starts des NASA-Orbiters eingefroren. Aufgrund der Folgeschäden der verheerenden Hurrikans im Herbst 2005 in den USA wird ein möglicher Starttermin frühestens im Herbst 2006 möglich sein. Und dann wird auch Thomas Reiter endlich seine Reise zur Raumstation antreten können.
Nächste Mission: » ISS VC-8 |
|
|


|