Elektronen des Sonnenwindes werden an der Mondoberfläche teilweise reflektiert, falls dort magnetisiertes Gestein vorhanden ist, das ein örtliches Magnetfeld erzeugt. Aus der gemessenen Winkelverteilung der in den Weltraum zurückgelenkten Elektronen kann man die Stärke des Magnetfeldes am Mondboden bestimmen. » Weitere Infos zur Mission Lunar Prospector »zurück zum Artikel