|
|

Skylab - Skylab 4 (004) - Saturn IB (008)

Skylab 4 (CSM 3)Dritte und letzte bemannte Skylab-Mission

» Daten:
 |
|
Start: |
16. Nov. 1973, 14:01 GMT
 |
Ziele: |
Manöver: 16. Nov. 1973, 21:55 GMT Außenbordmanöver: 22. Nov. 1973, 17:42 GMT Außenbordmanöver: 25. Dez. 1973, 16:00 GMT Außenbordmanöver: 29. Dez. 1973, 17:00 GMT Außenbordmanöver: 03. Feb. 1974, 15:19 GMT Manöver: 08. Feb. 1974, 10:28 GMT
 |
Ende: |
08. Feb. 1974, 15:16 GMT Wasserung
 |
» Crew: |
Carr, Pogue, Gibson
 |
» Nutzlast: |
Leergewicht im Orbit: 20.847 kg
 |
 |
 |
Mit jedem Flug verlängerte sich die Aufenthaltsdauer der Astronauten. Blieb die erste Besatzung noch einen Monat an Bord der Station, verweilte die zweite Besatzung bereits zwei und die dritte schließlich fast drei Monate. Auch die Gesamtdauer der Weltraumausstiege verlängerte sich von sechs über 14 auf 22 Stunden. In diesen wurden unter anderem ein weiteres Sonnensegel und ein neues Solarpanel installiert.
Nach dem Ende der bemannten Flüge wurde die Umlaufbahn von Skylab noch einmal stabilisiert, dann wurde die Station abgeschaltet. In dieser Bahn sollte sie acht bis zehn Jahre bleiben, bis der Space Shuttle verfügbar wäre. Der sollte die Station in eine höhere Umlaufbahn heben. Übermäßige Sonnenaktivität führte zu einer Ausdehnung der Erdatmosphäre, von der Skylab abgebremst wurde. Die Station verglühte am 11. Juli 1979 über dem Indischen Ozean. |
|
|


|