« Chronologie »
MIR - Quant 2 (043) - Proton K (176)  

Quant 2
(Kvant 2, Modul-D)

Erweiterung der Raumstation um ein wissenschaftliches Modul zur Erdbeobachtung und biologischen Weltraumforschung.

» Daten:
Start:  26. Nov. 1989, 13:01 GMT
Ende:  23. Mrz. 2001, 05:59 GMT
Eintritt in die Atmosphäre (Erde)
» Nutzlast:  Quant 2
Leergewicht im Orbit: 19.565 kg

Zwei Jahre nach Quant-1 folgte das Modul Quant-2. Es enthielt eine Druckschleuse, mit dem Weltraumausstiege erleichtert wurden. Zusätzliche Solarpanele sicherten den Strombedarf der nun stark gewachsenen Raumstation. Darüber hinaus erweiterte Quant-2 ebenfalls die Lebenserhaltungssysteme durch Geräte zur Sauerstofferzeugung und eine Waschkabine mit Weltraumtoilette und Dusche.

Auch Quant-2 bot Möglichkeiten für Experimente. So war anfangs die in Berlin entwickelte Multispektralkamera MKF-6 auf dem großen optischen Beobachtungsfenster von Quant-2 befestigt. Je nach Bedarf wurden weitere Experimenteinrichtungen installiert. Vor Ausstiegen wurden zwei Sektionen von Quant-2 als Schleusenkammern hergerichtet und dazu leer geräumt.

Nächste Mission:
» Mir Progress-M-2





 
 
 
 

last link check:
22.02.2015

The Network
cc-live - Redaktionsbüro / Internetagenturcc-live

Autor dieses Artikels:  Redaktionsbüro cclive

© 1996 - 2011 cc-live, Internetagentur / Redaktionsbüro

Newsletter: Jeden Monat die neuesten Infos per E-Mail

Fragen, Anregungen, Kritik? Schreiben Sie uns!
Die Redaktion ist nicht verantwortlich für den Inhalt externer Internet-Links.