« Chronologie »
MIR - Quant 1 (012) - Proton K (145)  

Quant 1
(Kvant 1)

Nach mehrtägigen Versuchen gelang es, das Modul Kvant 1 an die Raumstation Mir anzudocken. Damit wurde zum ersten Mal eine Raumstation in der Erdumlaufbahn erweitert.

» Daten:
Start:  31. Mrz. 1987, 00:16 GMT
Ende:  23. Mrz. 2001, 05:59 GMT
Eintritt in die Atmosphäre (Erde)
» Nutzlast:  Quant 1
Leergewicht im Orbit: 20.000 kg

1987 wurde der Mir ein astrophysikalisches Labor namens Quant hinzugefügt. Neben astronomischen Instrumenten enthielt es weitere Lebenserhaltungssysteme sowie Schwungräder zur Lagekontrolle der Station. Quant war ein zweigeteiltes Modul, wobei ein Bereich unter Druck steht. In diesem Labor wurden unter anderem biotechnologische Experimente durchgeführt.

Am 23. Februar 1997 entzündete sich im Modul Quant eine Sauerstoffpatrone, bei der der chemische Prozess außer Kontrolle geraten war. Die sechs Besatzungsmitglieder konnten mit Hilfe von Feuerlöschern das Feuer eindämmen und schließlich löschen. Sie mussten unter dem Schutz von Gasmasken abwarten, bis die Luft in der Station von Rauch, Wasserdampf und Giftstoffen gereinigt war

Zweieinhalb Stunden dauerte diese Ungewissheit, Kontakt zur Bodenstelle war nicht möglich. Nach Ablauf der Reservezeit der Gasmasken entschloss sich die Besatzung zum Bleiben, da die Atmosphäre an Bord wieder atembar war. Durch die heiße Flamme waren Metallteilchen des Sauerstoffapparats geschmolzen. Alle Oberflächen der Station und alle Filter wurden noch in der Nacht gereinigt.

Nächste Mission:
» Mir Progress-29





 
 
 
 

last link check:
22.02.2015

The Network
cc-live - Redaktionsbüro / Internetagenturcc-live

Autor dieses Artikels:  Redaktionsbüro cclive

© 1996 - 2011 cc-live, Internetagentur / Redaktionsbüro

Newsletter: Jeden Monat die neuesten Infos per E-Mail

Fragen, Anregungen, Kritik? Schreiben Sie uns!
Die Redaktion ist nicht verantwortlich für den Inhalt externer Internet-Links.